OpAutomation

Über OpAutomation

OpAutomation entwickelt fortschrittliche, KI-gestützte Multiplikations-Engines und Rechenoptimierungslösungen für Unternehmen. Unsere Technologien verbessern Berechnungsleistung, Präzision und Skalierbarkeit in datenintensiven Anwendungen — von Industrieautomatisierung bis zu eingebetteten Systemen.

Wir kombinieren algorithmische Forschung mit praxisorientierter Systemintegration, um intelligente Multiplikationslösungen für 2025 und darüber hinaus bereitzustellen.

OpAutomation Lab

Mission & Vision

Unsere Mission ist, komplexe Multiplikationsaufgaben durch KI und adaptive Algorithmen effizienter, robuster und energieeffizienter zu machen. Wir streben danach, Rechenoperationen so zu optimieren, dass Unternehmen schnelle Entscheidungen auf Basis präziser Ergebnisse treffen können.

  • Effizienzsteigerung in rechenintensiven Workloads
  • Nahtlose Integration in bestehende Architekturen
  • Skalierbare Lösungen für KMU und Enterprise
Mission Visual

Technologie & Services

Unsere Kerntechnologien umfassen hybride KI-Modelle, optimierte Low-level-Multiplikationsroutinen und Laufzeit-optimierte Bibliotheken für unterschiedliche Hardware. Wir bieten:

  • KI-Rechenoptimierung für proprietäre und Open-Source-Stacks
  • Edge-fähige Multiplikationslösungen
  • Beratung, Integration und Support

Adaptive Multiplikations-Modelle nutzen lernfähige Komponenten, um Rechenpfade zu priorisieren und die Genauigkeit bei sinkendem Ressourcenverbrauch zu erhöhen.

Optimierung für CPUs, GPUs und spezialisierte Beschleuniger mit Fokus auf Latenz und Energieeffizienz.

APIs, SDKs und On-Prem-Integrationspakete erleichtern schnelle Produktivsetzung.

Tech Stack

Anwendungsbeispiele

Team

Team Lead

Dr. Lena Fischer — Leitung Forschung & Entwicklung

Dr. Fischer leitet unser Team für adaptive Numerik und KI-gesteuerte Rechenpfade. Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Verbindung von theoretischer Optimierung mit praktischen Implementierungen.

Forschung

Publikationen und Open-Source-Beiträge zu KI-basierten Rechenoptimierungen.

Engineering

Systemintegration, Tests und Performance-Tuning für reale Einsatzszenarien.

Support

Langfristiger Support, Wartung und Schulungen für Ihr Team.

Partner & Integrationen

Wir arbeiten mit Hardware-Herstellern, Systemintegratoren und Forschungsinstituten zusammen, um nahtlose Lösungen zu liefern.

Partner Rolle Integration
TechAccel GmbH Hardware-Beschleuniger Low-level SDK
EdgeWorks Edge-Deployment Container Templates
Institut für Numerik Forschungspartner Algorithmische Validierung

Häufige Fragen

Wir liefern modulare SDKs und APIs sowie Beratung für die Anpassung an Ihre Infrastruktur — sowohl On-Premise als auch Cloud-Edge-Hybrid.

Geeignet für Echtzeit-Signalverarbeitung, industrielle Automatisierung, eingebettete Steuerungen und datenintensive Edge-Workloads.

Unsere Lösungen sind hardware-agnostisch und unterstützen gängige CPUs, GPUs und spezialisierte Beschleuniger über angepasste Backends.

Karriere

Wachsen Sie mit uns: Wir suchen Expert:innen in KI, Numerik, Embedded Systems und DevOps. Bewerben Sie sich gerne mit einer kurzen Nachricht.

Bereit, Ihre Rechenleistung zu verbessern?

Vereinbaren Sie eine Demo oder eine technische Analyse Ihres Workloads.

Demo anfragen