Ki RechenBoost — FIN B4
Skalierbare, intelligente Multiplikations- und Rechenoptimierungsmodule für moderne Anwendungen. FIN B4 ist ein Architektur-Blueprint von OpAutomation, der KI-gestützte Multiplikationspfade und adaptive Beschleuniger kombiniert.
- Deterministisch: Reproduzierbare Ergebnisse bei heterogenen Lasten
- Effizient: Reduzierter Rechenaufwand durch adaptive Modellpfade
- Integrierbar: Nahtlose Einbindung in bestehende Pipelines
Kernfunktionen
FIN B4 verbindet heuristische Regeln mit leichtgewichtigen KI-Modellen, um Multiplikationspfade automatisch zu wählen und Laufzeitkosten zu senken.
- Adaptive Genauigkeitsstufen
- Pipeline-optimierte Caching-Strategien
- Hardware-aware Scheduling
Vorteile
Gezielte Reduktion der Rechenlast, ohne die Qualität der Ergebnisse zu beeinträchtigen — ideal für produktive Umgebungen.
Sicherheit & Compliance
Konforme Datenverarbeitung und auditierbare Pfade für kontrollierte Umgebungen.
Architekturüberblick
FIN B4 besteht aus drei Ebenen: Inferenz-Routing, Multiplikationskern und Adaptive Scheduler. Die Schichten kommunizieren über ein leichtgewichtiges Telemetrieprotokoll.
- Layer 1: Präprozessor & Analyzer
- Layer 2: KI-gestütztes Routing
- Layer 3: Beschleuniger-Interface
Praxisbeispiele
Berechnungs-Pipeline
Kurzfristige Laufzeitreduktion in produktiven Datenströmen durch adaptives Caching und KI‑Pfadauswahl.
Edge-Optimierung
Leichtgewichtige Module für Edge-Geräte, die lokale Multiplikationen effizient steuern.
Team & Expertise
Interdisziplinäres Team aus Softwareingenieuren und Forschenden. Ansprechpartner für Integration und Beratung.
Galerie & Screenshots
Häufige Fragen
Technische Ressourcen & Whitepaper
Unsere Dokumentation und Whitepaper beschreiben Performance-Metriken, Benchmarks und Best‑Practices für FIN B4.
Bereit für den RechenBoost?
Vereinbaren Sie eine Live-Demo oder laden Sie die Architekturübersicht herunter.
